Namibia

„Dort, wo der Himmel als Landschaftsmaler und Bildhauer gewirkt hat, ist für viele das Paradies auf Erden“

Zwei mögliche Reiserouten oder download Länderkatalog

Download
Namibia 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Flugexkursion NamibRand Nature Reserve

Vielfältige Wüstenlandschaft

Windhoek – (Sossusvlei) – NamibRand – (Swakopmund) – Windhoek

Verschiedenste Wüstenlandschaften dominieren dieses über 200’000 ha grosse private Naturschutzgebiet. Imposante Bergketten, mit Gras bewachsene rote Sanddünen, Schotterflächen, Oryxantilopen, Strausse und Springböcke prägen das Bild dieser schier unendlich erscheinenden Weite. Die Tatsache, dass nur wenige Lodges in NamibRand zu finden sind (Wolwedans Dunes Lodge, Private Camp, Dune

Camp und Boulders Camp), unterstreicht den Willen der Eigentümer, dieses Stück Natur so ursprünglich wie möglich zu belassen. NamibRand liegt – für namibische Verhältnisse –

nahe bei Sossusvlei und deshalb können z.B. auch andere Lodges auf bequeme Art in eine Flugexkursion eingebaut werden. Die Ausflüge vor Ort finden in geländegängigen Fahrzeugen und/oder zu Fuss statt.

 

4 Tage | 3 Nächte

Namibia Classic

Vom Fish River Canyon zum Etosha Nationalpark

Windhoek – Kalahari Desert – Fish River Canyon – Aus – Lüderitz – Aus – Sossusvlei – Namib Naukluftpark –

Swakopmund – Damaraland – Etosha Nationalpark – Tsumeb – Okahandja – Windhoek

Die klassische Namibia-Rundreise für den Erstbesucher! Namibia ist ein unwahrscheinlich abwechslungsreiches

Land, auch wenn der erste Eindruck oftmals nur Wüste vermittelt. Damit wird Namibia aber Unrecht getan, denn es sind gerade die verschiedensten Aspekte der Wüste, welche zu den verschiedenen Tageszeiten eine umfassende Bereisung so lohnenswert machen. Der Besuch des imposanten Fish River Canyons ganz im Süden des Landes gehört genauso zum Programm wie die höchsten Sanddünen der Welt bei Sossusvlei, das reizvolle Städtchen Swakopmund und der tierreiche Etosha Nationalpark im Norden.

 

13 Tage | 12 Nächte